
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2018
Arzt vs. Maschine – Facharztduell
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, liebe Unterstützer*innen des Facharztduells, in der aktuell 5. Ausgabe des Facharztduells geht um Digitalisierung in der Medizin mit all ihren Chancen, Risiken und Nebenwirkungen. Obwohl Medizin von Innovationen und Forschung lebt, so werden die Digitalisierung, Deep Machine Learning und künstliche Intelligenz noch stiefmütterlich behandelt und sind ganz sicher noch nicht im Alltag des Arztes angekommen. Zurecht? Gefährden diese Entwicklungen das Wohl des Patienten oder sind Ärzte nur zu eitel das Feld an ihre digitalen Kollegen zu…
Mehr erfahren »Vortrag “Alternativmedizin, wirklich eine Alternative?“
Die Hochschulgruppe ''Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung'' veranstaltet Vorträge von Wissenschaftlern und Philosophen zu unterschiedlichen Themen an der Uni Mainz. Kommenden Mittwoch, am 14.11.2018 um 19.00 hält Frau Dr. Natalie Grams einen Vortrag im Philosophicum, Raum P2 zum Thema ''Alternativmedizin, wirklich eine Alternative?'' Sie war mehrere Jahre Leiterin einer privatärztlichen Homöopathiepraxis und engagiert sich nach einer Revision ihrer Ansichten gegen solche Arten der Alternativmedizin und für eine evidenzbasierte Medizin. Die Veranstaltung findet ihr unter https://www.facebook.com/events/2650155428542151/
Mehr erfahren »Dezember 2018
Januar 2019
Februar 2019
März 2019
Lehrveranstaltung „Wirklichkeitsnahe Erfahrungen mit Psychotherapie“
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie lädt herzlichst zu ihrer Lehrveranstaltung „Wirklichkeitsnahe Erfahrungen mit Psychotherapie - Therapie unter der Lupe“ im Wintersemester 2018/19 der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz ein. Im Rahmen dieses einwöchigen Blockseminars (18. März 2019 - 22. März 2019, Mo.-Do. 9-18 Uhr, Fr. 9-15 Uhr) mit hohem Selbsterfahrungsanteil möchten sie reale Erfahrungen mit evidenzbasierten klinischen Interventionsverfahren der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) anhand von echten Problemen ermöglichen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung sollen über Video-…
Mehr erfahren »April 2019
Benefizparty: Medinetz-Party (Hip-Hop, Pop, Indie, Electro)
Einlass: 23:00 | Beginn: 23:00 | Spende: 4,00 Nach dem Ironman ist ein Medizinexamen mit Sicherheit das härteste, was sich ein Mensch geben kann und so bieten wir allen Medizinstudenten gemeinsam mit dem Medinetz Mainz e.V. eine Verschnaufsause mit Hip-Hop, Elektro, Mash-Ups und Indie an, bei der gleichzeitig für einen guten Zweck gefeiert werden kann. Die freiweilligen Eintrittsgelder gehen komplett an den Medinetz Mainz e.V., der Migrant*innen, Geflüchteten und Menschen ohne Papiere kostenlose oder vergünstigte Behandlungen bei Ärzt*Innen verschiedener Fachrichtugen…
Mehr erfahren »