
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2018
Mediziner Scheinfrei-Party – What would Rahel Hirsch do?!
Party like it's 1903! Auch das 10. Semester des Rahel-Hirsch-Jahrgangs ist endlich soweit und sagt: Adios Klausuros! Kommt, um ein letztes Mal mit den werdenden Legenden zu feiern! Facts: Wo? QKaff Campus Wie viel? VVK 5 Euro, AK: 6 Euro; Gruppenflat im VVK 10 für 9 (Alle einsteigen!) Wann? 20.07., ab 22:00 Uhr Was? Epische Eskalation mit Studenten, die nix mehr zu verlieren haben. Happy Hour 22:00 - 23:00 --> 0,5l Bier für 2 Euro Shots all night long 1…
Mehr erfahren »August 2018
Oktober 2018
Teddy Klinik Untersuchungskurs
Am 10. und 11. Oktober 2018 öffnet die 19. Mainzer Teddyklinik im Rathaus ihre Tore. Ziel der Veranstaltung ist es dabei, Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen. Für alle, die zum ersten Mal dabei sind oder gerne noch ein paar Tipps mitnehmen möchten, empfiehlt sich das Teddy-Untersuchungskurs. Dieser wird am Montag, den 08.10., um 18 Uhr im kleinen Hörsaal Pathologie, Gebäude 706, (siehe Karte der Uniklinik: https://www.unimedizin-mainz.de/header/anfahrt/lageplan.html) einen Teddy-Untersuchungskurs stattfinden.…
Mehr erfahren »19. Mainzer Teddyklinik
Am 10. und 11. Oktober 2018 öffnet die 19. Mainzer Teddyklinik im Rathaus ihre Tore. Ziel der Veranstaltung ist es dabei, Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen. Die Teddyklinik hat von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr findet an beiden Tagen die freie Sprechstunde statt. Auf Euren Besuch sowie viele fleißige Helfer freuen wir uns schon sehr! http://www.teddyklinik-mainz.de/ Genauere Informationen für alle Teddydoktoren: Am Montag, den…
Mehr erfahren »Benefizparty: Medinetz-Party mit M&M -Schokoperlen der Tanzmusik
Beginn: 23:00 | Einlass: 23:00 | Spende: 4,00 Nach dem Ironman ist ein Medizinexamen mit Sicherheit das härteste, was sich ein Mensch geben kann und so bieten wir allen Medizinstudenten gemeinsam mit dem Medinetz Mainz e.V. eine Verschnaufsause mit Hip-Hop, Elektro, Mash-Ups und Indie an, bei der gleichzeitig für einen guten Zweck gefeiert werden kann. Die freiweilligen Eintrittsgelder gehen komplett an den Medinetz Mainz e.V., der Migrant*innen, Geflüchteten und Menschen ohne Papiere kostenlose oder vergünstigte Behandlungen bei Ärzt*Innen verschiedener Fachrichtugen…
Mehr erfahren »Ansteckend!
Häufiges und Seltenes: Lernen aus Fallpräsentationen der Infektionsmedizin "Unklares Fieber..." nach Reisen, Baden und der Kehrwoche trotz vieler Antiinfektiva
Mehr erfahren »DIES LEGENDI 2018
Wir freuen uns, im Rahmen des DIES LEGENDI die Lehrpreise der Johannes Gutenberg-Universität Mainz des Wintersemesters 2017/18 sowie des Sommersemesters 2018 vergeben zu können. Jeweils vier Fachbereiche bzw. künstlerische Hochschulen können pro Semester besonders herausragende Lehrende auszeichnen. Bei Kaffee und Kuchen besteht im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken, darüber hinaus präsentieren sich unterschiedliche hochschuldidaktische Programme und Fördermaßnahmen des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ). In der zweiten Veranstaltungshälfte werden innovative Lehrprojekte aus verschiedenen Fachbereichen der JGU vorgestellt, die…
Mehr erfahren »