Hallo ihr Lieben,
diesmal kurz und knackig erwartet euch hier der Newsletter Mai mit Neuigkeiten zu aktuellen Projekten, Stipendien, Weiterbildungen etc.
Starten wollen wir mit der Vorstellung des sog. „Red Buttons“ zur Rückmeldung von Unterrichtsausfällen an der Klinik.
Jeder kennt es: man wartet und wartet und wartet – auf Station auf seinen Studentenunterricht, auf die angekündigte Vorlesung, etc. aber der Dozent oder die Dozentin taucht einfach nicht auf. Dem Dekanat ist daran gelegen, dies zu verbessern und hierzu von uns Studierenden Feedback zu bekommen. Aus diesem Grund wurde vor einigen Semestern ein Meldesystem für Lehrveranstaltungsausfälle ins Leben gerufen. Auf der Seite des Ressorts für Forschung und Lehre findet ihr unter „Studium und Lehre –> Meldesystem Lehrveranstaltungsausfall“ ein entsprechendes Formular, das von allen Studierenden in solchen Situationen genutzt werden kann und soll. Unterstreichen wollen wir, dass es dabei ausdrücklich nicht darum geht, beispielsweise verspätete, überarbeitete Assistenzärzte*innen „anzuschwärzen“, sondern durch sachliches Feedback die Lehrabläufe zu verbessern und zukünftige Lehrausfälle zu verringern. Eure Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Schaut einfach mal rein: http://www.um-mainz.de/…/meldesystem-lehrveranstaltungsausf…
Hier der Inhalt des Newsletters in aller Kürze:
Kongresse und Veranstaltungen:
- Reisestipendium für den Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Projektwochenende „Breaking the silence“ der bvmd zum Umgang mit Gehörlosen
- Summerschool „Ärztliche Kommunikation für Tutorinnen und Tutoren 2018“
- Workshop „Chirurgie zum Mitmachen“ am 02.06.2018 in Langen
Dissertations- und Stellenangebote:
- Stellenangebot auf der Palliativstation Mainz
- Schnell sein: Dissertation in der Psychosomatik zu vergeben
- Stellenangebot Dermatologie Uniklinik Mainz
Bekanntmachungen:
Please fasten your seat belt – los geht’s: